Eine kleine Chronik
Mit nichts – wirklich nichts – begann man im Jahre 1973.
Nur die Liebe zum Boxer war die Triebkraft, um einen Zusammenschluß der
Boxerbesitzer zu ermöglichen. Der Hauptinitiator war damals Reimer
Glüsing, der bis heute die Gruppe mit persönlichem Einsatz, Rat und Tat
begleitet und gefördert hat. Da bereits in Cuxhaven eine Gruppe des Boxer
Klubs existierte, und der Boxer Klub München e.V. als Dachverband zwei
Gruppen innerhalb eines Ortes nicht duldete, entstand die neue Gruppe am
06.09.1973 unter dem Namen „Gruppe Nordholz“. Die Gruppe gehört seitdem zur
Landesgruppe Weser-Ems des Boxer Klubs und ist Mitglied im VDH (Verband für
das Deutsche Hundewesen).
Ein erstes Übungsgelände wurde 1973 in Holte – Spangen angepachtet. Die
Planung für den Bau eines Klubheims mußte man wegen Schwierigkeiten mit
Anliegern und Jagdpächtern einstellen. Letztlich war man gezwungen, sich
nach einem neuen Übungsgelände umzusehen. Schließlich fand die Gruppe nach
langer und schwieriger Suche 1975 ein neues und endgültiges zuhause am
heutigen Platz am Möhlendiek in Oxstedt.
Der Verpächter des Vereinsgeländes stellt alljährlich sein Ackerland der
Gruppe als Fährtengelände großzügig zur Verfügung, und hat so die großen
Erfolge der Vereinsmitglieder in der Fährtenarbeit erst möglich werden
lassen. So ist die Gruppe seit 1991 in ununterbrochener Reihenfolge mit
mindestens einem, oft sogar zwei oder drei Boxern bei den Deutschen
Meisterschaften für Fährtenhunde im Boxerklub erfolgreich vertreten.
Im Jahre 2002 wurde die Nordholzer Boxerhündin Conga von Berganza mit der
Mannschaft des Boxerklubs München e.V. Weltmeister der Fährtenhunde der
ATIBOX (Weltdachverband aller Boxerklubs).
Eins der „Markenzeichen“ der Gruppe ist der alljährlich stattfindende
„NORDSEECUP“ zu welchem die Gruppe bis zu 40 Starter mit ihren Fährtenboxern
aus Deutschland und dem Ausland einlädt. Es ist damit die größte
Veranstaltung dieser Art in Deutschland.
Die Gruppe hat heute ca. 50 Mitglieder. Sie bietet diesen die gesamte
Palette der Hundeausbildung an und hilft mit Rat und Tat beim Kauf und bei
der Aufzucht der Boxer.
Darüber hinaus bieten die ehrenamtlichen Ausbilder in Ausbildungskursen ihre
Unterstützung auch den Besitzern von anderen Rassen und Mischlingen an.
Gedenken an unseren Gründer Reimer Glüsing