Gleich mit 5 Hundeführern war unsere Gruppe beim
„C“- Lehrgang in ACHIM vertreten. Zwei Tage lang lernten Kerstin
Klappstein, Bodo Grigoleit, Claus Pelka und Dieter Gießler in
Theorie und Praxis die Grundlagen zum Aufbau eines Hundes im
Schutzdienst. Unserem Ausbildungswart diente dieser Lehrgang der
vorgeschriebenen Weiterbildung.
Nicht zuletzt ging es an diesem Wochenende um die Vermittlung der
richtigen Methoden, um in der späteren Ausbildung das Zustandekommen
der gewünschten Verknüpfungen erreichen zu können. Die Frage: Wie
lernt der Hund? stand ebenso auf dem Plan wie die Frage: wie lernt
der Hund nicht! Die Lehrrichterin Cornell Puls brachte die
wesentlichen Punkte anschaulich, praxisbezogen und sehr lebendig auf
den Punkt. Zusammen mit Lehrhelfer Markus Maaser, weiterer Helfer
sowie eines Lehrhelferanwärters wurde die Theorie dann Punkt für
Punkt in die Praxis umgesetzt. Unser Mitglied Kerstin konnte hierbei
den letzten, für die Sachkunde als Ausbilder erforderlichen Lehrgang
abschließen. So ging sie am Sonntag wohlvorbereitet in die
Abschlußprüfung. Sie erreichte ein Ergebnis von 100% und konnte
stolz den Sachkundenachweis für Ausbilder aus den Händen der
Lehrrichterin entgegennehmen.
Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
|